Bei Naturkosmetik wird besonderer Wert darauf gelegt, dass ausschließlich natürliche und naturbasierte Rohstoffe verwendet werden. Dazu gehören Pflanzenöle, -extrakte und auch Stoffe, die aus natürlichen Rohstoffen wie Zucker hergestellt werden. Synthetische Inhaltsstoffe wie Silikone werden bei der Produktion komplett vermieden. Biokosmetik geht noch einen Schritt weiter und besteht nicht nur aus Inhaltsstoffen, die größtenteils aus kontrolliert biologischem Anbau stammen, sondern wird auch umwelt- und ressourcenschonend hergestellt. Die Verpackungen müssen aus recycelbaren Materialien sein und möglichst sparsam und umweltbewusst eingesetzt werden. Reine Bio-Kosmetik muss mindestens 95 Prozent Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau enthalten.
Produkte aus der Naturkosmetik unterliegen strengeren Verboten für Tierversuche als herkömmliche Kosmetik. Dennoch ist zu beachten, dass der Begriff Naturkosmetik nicht geschützt ist und von jedermann verwendet werden kann. Um sicherzugehen, dass ein Produkt den Auflagen der Naturkosmetik entspricht, sollte nach einem der gängigen Naturkosmetiksiegel wie dem NaTrue-Siegel oder dem BDIH-Siegel Ausschau gehalten werden. Nicht alles, was als Naturkosmetik deklariert ist, entspricht tatsächlich den Standards. Deshalb ist es wichtig, sich vor dem Kauf zu informieren, um auf Nummer sicher zu gehen.
8,44 €
6,90 €
2,25 €
Die regelmäßige Reinigung der Haut ist auch bei Naturkosmetik unerlässlich. Eine Ph-neutrale Reinigungsmilch mit beruhigenden und belebenden Kräutern wie Kamille, Mistel oder Schafgarbe eignet sich hierfür besonders gut. Ein Gesichtswasser mit Kräuterextrakten wie Stiefmütterchen spendet der Haut die benötigte Feuchtigkeit. Achte darauf, dass es auf natürlicher Basis hergestellt wurde, um Reizungen zu vermeiden. Eine gesunde Ernährung mit Lebensmitteln wie Dinkel, Möhren oder Sonnenblumenöl sowie ausreichend Flüssigkeitszufuhr stärken die Haut von innen. Trockene Haut kann mit Aloe, Benzoe, Klette oder Ringelblume behandelt werden. Gesichtsmasken mit Wirkstoffen wie Kamille, Melisse und Hopfen sowie feuchtigkeitsspendende Essenzen wie Minz-, Menthol- oder Kampferöl wirken auf der gesamten Haut und sorgen für eine natürliche Pflege.
Du möchtest deine Naturkosmetik selber machen? Dann ist dieses Buch mit einfachen Rezepten ein Must-Have für dich.
4,99 €
27,94 €
Viele Kosmetikprodukte enthalten Gifte und Aluminium. Sie verstopfen die Poren der Haut, dringen unter…
Du nutzt täglich so viele Dinge im Bad. Es wird dich vielleicht erstaunen, wie…